Datenschutzerklärung des Breitensport
Miesbach e.V.
1. Aufnahme
von Mitgliedsdaten
Mit dem Beitritt eines Mitgliedes nimmt der Verein sein Geburtsdatum, seine Adresse,
Telefonnummer, E-Mail und seine Bankverbindung auf. Diese Informationen werden
in dem vereinseigenen EDV-System gespeichert. Jedem Vereinsmitglied wird dabei
eine Mitgliedsnummer zugeordnet. Die personenbezogenen Daten werden dabei durch
geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor der Kenntnisnahme
Dritter geschützt.
Sonstige Informationen und Informationen über Nichtmitglieder werden von dem
Verein grundsätzlich intern nur verarbeitet, wenn sie zur Verwaltung
erforderlich sind (z.B. Speicherung von Telefon- und Faxnummern bzw. E-Mail)
und keine Anhaltspunkte bestehen, dass die betroffene Person ein schutzwürdiges
Interesse hat, das der Verarbeitung entgegensteht.
2. Weitergabe
von Daten an Dachverband
Als Mitglied des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) ist der Verein
verpflichtet seine Mitglieder an den Verband zu melden. Übermittelt werden
wegen der Sportversicherung Name, Vorname, Geburtsdatum und Geschlecht. Von
Mitgliedern mit besonderen Aufgaben (z.B. Vorstandsmitgliedern) zusätzlich die
Bezeichnung ihrer Funktion im Verein.
3. Veröffentlichungen
Der Verein informiert die Tagespresse über aktuelle Veranstaltungen. Solche
Informationen werden überdies auf der Internetseite des Vereins veröffentlicht.
Im Schaukasten werden außerdem Informationen mit Bildern über den Verein sowie
Termine bekannt gegeben.
Das einzelne Mitglied kann jederzeit gegenüber dem Vorstand einer solchen
Veröffentlichung widersprechen. Im Falle des Widerspruches unterbleiben in
Bezug auf das widersprechende Mitglied weitere Veröffentlichungen und die
entsprechende Stelle wird geschwärzt.
4. Weitergabe
von Mitgliedsdaten an Vereinsmitglieder.
Mitgliedsverzeichnisse werden nur an Vorstandsmitglieder und sonstige
Mitglieder ausgehändigt, die im Verein eine besondere Funktion ausüben, welche
die Kenntnis der Mitgliederdaten erfordert. Macht ein Mitglied geltend, dass es
die Mitgliederliste zur Wahrnehmung seiner satzungsmäßigen Rechte benötigt,
händigt der Vorstand die Liste nur gegen die schriftliche Versicherung aus, dass
die Adressen nicht zu anderen Zwecken verwendet werden.
5. Löschung
von Mitgliedsdaten.
Beim Austritt, Ausschluss oder Tod werden die personenbezogenen Daten des
Mitglieds archiviert. Diese personenbezogenen Daten werden,
die Kassenverwaltung betreffend, gemäß den steuergesetzlichen Bestimmungen bis
zu 10 Jahren, für die Vereinschronik entsprechend länger ab der schriftlichen
Bestätigung des Austritts aufbewahrt.
6. Verantwortlichkeiten
der jeweilige amtierende Vorstand ist für die Einhaltung der Bestimmungen
der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verantwortlich.
Auf unserer Home-Page: www.breitensport-miesbach.de finden
Sie unter Vorstand
den jeweils amtierenden Vorstand und im Impressum
die Datenschutzerklärung des BSM.
|